Kleiner Gang durch einen privaten Natur- und Nutzgarten mit vielen absichtlich unbearbeiteten Eckchen zum Entdecken von mancherlei Wildgemüse und Wildkräutern. Auch die je nach Jahreszeit üblichen Küchenkräuter werden nicht fehlen. Die Teilnehmenden lernen die Kräuter zu erkennen, können eine kleine Menge sammeln und natürlich wird auch intensiv über die Verwendung der Kräuter gesprochen:
Im Frühling finden wir möglicherweise Sauerampfer, Veilchen, Gänseblümchen, Schafgarbe, Bärlauch, Brennnessel, wilder Schnittlauch, Salbei, Zitronenmelisse, Minze, Pimpinelle, Gundermann (je nach Wetterlage).
Jeder Teilnehmende erhält:
2-3 Kräutertöpfchen (z.B. Brunnenkresse, Zitronenmelisse)
2-3 Tütchen mit Samen (Kapuzinerkresse, Pimpinelle, Dill)
Lorbeerblätter, Kräuter-Rezepte, Info-Blatt: Kräuter und Gesundheit.
Kursnr.: 118523
Kosten: 15,00 €
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
freie Plätze
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Bankverbindung:
DE33 5519 0000 0435 1930 24;
MVBMDE55XXX
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel.: 0 61 34 72 93 00
Fax: 0 61 34 6 25 24
E-Mail: info@vhs-akk.de
Montag 16 bis 19 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag geschlossen.
In den Ferien findet kein Unterricht statt.