Mit dem Zug geht es auf die flächengrößte Insel Deutschlands. Während dieser 8 Tage gilt es, die Insel Rügen zu entdecken.
Nach einer entspannten Reise mit der Bahn begrüßt uns der IFA Hotel- und Ferienpark in Binz direkt an der Ostsee gelegen. Einer kundigen Führung am Vormittag des nächsten Tages durch das Ostseebad Binz folgt am Nachmittag eine rund 1,5- stündige Schifffahrt zu den Kreidefelsen. Am Tag darauf wartet die Insel Hiddensee, dat »Söte Länneken«, wie sie auch liebevoll genannt wird. Nach einer Inselführung am Vormittag schliesst sich eine Wanderung zum Inselblick und dem Dornbusch an. Danach bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen. Der Ausflug am Donnerstag zeigt die Hauptsehenswürdigkeiten der Insel. Es geht über Bergen, der Kreistadt mit ihrer Marienkirche nach Ralswiek zur Besichtigung der größten Naturbühne Europas, dem Ort der Störtebekerfestspiele. Während der Fahrt zum Kap Arkona erfahren die Teilnehmenden an diesem Tag viel Wissenswertes über die Insel. Für die Besichtigungen am Kap Arkona mit den beiden Leuchtürmen, der slawischen Wallanlage und dem Fischerdörfchen Vitt sind etwas mehr als 2 Stunden Zeit eingeplant. Danach führt der Weg in den kleinsten Nationalpark Deutschlands auf die Halbinsel Jasmund. Hier befindet sich die Kreideküste mit dem meistbesuchten Kreidenfelsen, dem Königsstuhl. Nach dem Aufenthalt dort geht die Fahrt durch die Hafenstadt Sassnitz vorbei am Fährhafen Mukran zurück nach Binz. Am Freitag verlassen die Teilnehmenden für einen Tag die Insel. Die Entdeckungstour führt in die Hansestadt Stralsund, dem »Tor« zur Insel. Die Hinfahrt geht durch die ehemalige Fürstenresidenz Putbus und weiter die Deutsche Alleenstraße entlang. Während der zweistündigen Führung durch das Welterbe der UNESCO gibt es vieles interessantes aus der Stadtgeschichte der Hansestadt zu erfahren. Danach ist viel Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag geht es wieder zurück auf die Insel. Am vorletzten Tag der Studienfahrt
wartet der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen und der Koloss von Prora, ein Gebäudekomplex mit einer Länge von 4,5 Kilometern an einer der schönsten Buchten auf die Teilnehmenden. Der Tag vor der Heimfahrt steht ganz im Zeichen der eigenen Erkundungen und am Sonntag geht es nach einer erlebnisreichen Woche wieder zurück in die Heimat.
Im Preis enthalten sind Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, 7 Übernachtungen im IFA Hotel- und Ferienpark inkl. Halbpension mit täglich einem Tischgetränk und freier Eintritt in der Badewelt, sämtliche Transfers, Führungen, Eintritte und Trinkgelder für das vorgesehene Programm. Änderungen vorbehalten. EZ-Zuschlag 150 EURO
Kursnr.: 121000
Kosten: 949,00 €
So. 02.05.2021 - So. 09.05.2021
fast ausgebucht
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Bankverbindung:
DE33 5519 0000 0435 1930 24;
MVBMDE55XXX
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel.: 0 61 34 72 93 00
Fax: 0 61 34 6 25 24
E-Mail: info@vhs-akk.de
Aufgrund der Pandemie-Situation bleibt die Geschäftsstelle bis zum 29.01.2021 für den persönlichen Kontakt geschlossen. Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie uns.
Montag 15 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag geschlossen.
In den Ferien findet kein Unterricht statt.
Osterferien:
6. bis 16. April 2021
Sommerferien:
19. Juli 2021 bis 27. August 2021
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Ein gedrucktes Programmheft gibt es von diesem Semester nicht.