Jeder von uns kann unabhängig vom Alter schnell und unerwartet in eine Situation kommen, wo lebenseinschneidende Entscheidungen getroffen werden müssen, wir selbst aber nicht in der Lage dazu sind. Bei dem Vortragsabend der Hospiz Main-Spitze e.V. werden die drei wesentlichen Vorsorgedokumente vorgestellt. Dabei wird Bezug darauf genommen, welche Elemente berücksichtigt werden sollen (entsprechend dem jüngsten Urteil des BGH vom Juni 2017), damit die Patientenautonomie auf jeden Fall gewahrt werden kann.
Der Informationsabend soll helfen Unsicherheiten, Ängste und Bedenken bei der Erstellung einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht abzubauen.
Hospiz Mainspitze e.V. bietet darüber hinaus kostenlose Beratungen durch fachkundige und entsprechend geschulte Mitarbeiter.
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen, Anmeldung erforderlich.
Kursnr.: 121112
Kosten: 0,00 €
wenig Teilnehmer
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Bankverbindung:
DE33 5519 0000 0435 1930 24;
MVBMDE55XXX
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel.: 0 61 34 72 93 00
Fax: 0 61 34 6 25 24
E-Mail: info@vhs-akk.de
Aufgrund der Pandemie-Situation bleibt die Geschäftsstelle bis zum 07. März 2021 für den persönlichen Kontakt geschlossen. Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie uns.
Montag 15 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag geschlossen.
In den Ferien findet kein Unterricht statt.
Osterferien:
6. bis 16. April 2021
Sommerferien:
19. Juli 2021 bis 27. August 2021
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Ein gedrucktes Programmheft gibt es von diesem Semester nicht.