Genau 1250 Jahre nach der Klostergründung wurden 2014 umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im gesamten Weltkulturerbe Areal Kloster Lorsch weitgehend abgeschlossen. Damit wurden die Anschaulichkeit und Erlebbarkeit der gesamten Anlage entscheidend gesteigert. Im Mittelpunkt steht der erhabene Klosterhügel mit Königshalle, Kirchenfragment, Klostermauer und einem neu angelegten Kräutergarten. Eine kontemplative, minimalistische Landschaftsarchitektur vermittelt eindrucksvoll das baugeschichtliche Ausmaß der Anlage. Hinzu kommt ein »Wissensspeicher in der ehemaligen Zehntscheune, der bedeutende Funde über ein Archäologisches Schaudepot seit Herbst 2014 auf besondere Weise zugänglich machen wird. Im gegenüber gelegenen Museumszentrum wird die geistesgeschichtliche Bedeutung des Ortes begreifbar. In dem neu errichteten vier Hektar großen Experimentalarchäologischen Freilichtlabor Lauresham wird das Leben der Menschen zur Zeit Karls des Großen thematisiert. Dabei wird sowohl auf die Lebenswirklichkeit der einfachen Leute, als auch auf den Alltag der Gutsfamilien eingegangen und das Thema der Grundherrschaft im frühen Mittelalter beleuchtet.
Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Führung Kloster Lorsch und Führung Freilichtlabor, Eintritte und Trinkgelder.
Kursnr.: 121002
Kosten: 41,00 €
wenig Teilnehmer
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Bankverbindung:
DE33 5519 0000 0435 1930 24;
MVBMDE55XXX
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel.: 0 61 34 72 93 00
Fax: 0 61 34 6 25 24
E-Mail: info@vhs-akk.de
Aufgrund der Pandemie-Situation bleibt die Geschäftsstelle bis zum 07. März 2021 für den persönlichen Kontakt geschlossen. Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie uns.
Montag 15 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag geschlossen.
In den Ferien findet kein Unterricht statt.
Osterferien:
6. bis 16. April 2021
Sommerferien:
19. Juli 2021 bis 27. August 2021
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Ein gedrucktes Programmheft gibt es von diesem Semester nicht.