Sehr geehrte Kursteilnehmende, liebe Dozentinnen und Dozenten, liebe Interessierte,
aufgrund der Pandemie-Situation bleibt die Geschäftsstelle bis zum 29.01.2021 für den persönlichen Kontakt geschlossen. Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie uns.
Die Nachholtermine für die Sport- und Entspannungskurse werden bis zum 31.01.2021 ausgesetzt! Wir informieren an dieser Stelle, wenn der Kursbetrieb wieder weitergehen kann.
Ebenso findet kein Repair Café und kein EDV Café statt.
Der Kursbeginn aus dem aktuellen Programm kann sich verschieben.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Rückfragen über E-Mail (info@vhs-akk.de)oder rufen Sie uns an .
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team der VHS-AKK
Wenn Kurse stattfinden können, gelten folgende Regeln zum Besuch der Kurse:
Ø Bei Krankheitsanzeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen, Gliederschmerzen) auf jeden Fall zu Hause bleiben.
Ø Mindestens 1,50 m Abstand halten.
Ø Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln.
Ø Beim Eintreten und beim Verlassen der Gebäude bitte Mund-Nasen-Schutz oder eine textile Barriere (Behelfsmaske) tragen, ebenso während des gesamten Unterrichts. Hände desinfizieren.
Ø Es ist darauf zu achten, dass nicht alle Kursteilnehmenden und Lehrkräfte gleichzeitg über die Gänge zu den Unterrichtsräumen gelangen.
Ø Bitte die Hinweise der Kursleitung befolgen.
Ø Bitte unbedingt die Anwesenheit erfassen. Listen liegen aus. Die Listen werden 4 Wochen aufbewahrt, danach ordnungsgemäß vernichtet.
Ø Bitte halten Sie sich an die üblichen Hygienemaßnahmen, wie ausreichendes Händewaschen, niesen und husten nicht in die Hände usw.
Ø Bitte informieren Sie die VHS-AKK sofort, sollten Sie nach Kursbesucher an einer Covid-19-Infektion erkranken.
Ø Bitte benutzen Sie für die Sportkurse nur eigene mitgebrachte Matten (Nehmen Sie Ihre Matte nach dem Kurs auch wieder mit). Entfällt ab dem 02.11.2020 da ab diesem ZEitpunkt die Sportkurse eingestellt werden.
Ø Bitte kommen Sie in Sportbekleidung zum Kurs - umziehen ist nicht gestattet. Entfällt ab dem 02.11.2020 da ab diesem ZEitpunkt die Sportkurse eingestellt werden.
Ø Die Teilnahme der Kurse der VHS-AKK erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.
Möchten Sie unser Team im Fachbereich Sprachen unterstützen, dann melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle.
Für weitere Kursvorschläge sind wir dankbar, sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen.
Alle Dozenten arbeiten mit uns auf Honorarbasis.
Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich in der VHS-AKK engagieren.
Arbeitskreis um Studienfahrten vorzubereiten, Computer Café, Repair Café,
Facebook-Administrator, Hausaufgabenhilfe, Leseförderung, Sprachtreff
International, Vorstandsverantwortung, usw. Es gibt viele Themenfelder
und neue Ideen. In alle Aufgaben können Sie sich mit Ihren Interessen,
Fähigkeiten und Ideen einbringen. Gesucht werden dazu Menschen, die
Spaß daran haben, im Team direkt vor Ort etwas zu bewegen. Eingeladen
sind alle, die sich gerne über Länder- und Kulturgrenzen hinweg austauschen.
Ihre Arbeitszeit bestimmen Sie. Wir begleiten Sie und suchen mit
Ihnen nach den passenden Rahmenbedingungen.
Weitere Informationen in der Geschäftsstelle Telefon 0 6134-72 93 00.
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Bankverbindung:
DE33 5519 0000 0435 1930 24;
MVBMDE55XXX
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel.: 0 61 34 72 93 00
Fax: 0 61 34 6 25 24
E-Mail: info@vhs-akk.de
Aufgrund der Pandemie-Situation bleibt die Geschäftsstelle bis zum 29.01.2021 für den persönlichen Kontakt geschlossen. Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie uns.
Montag 15 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Freitag geschlossen.
In den Ferien findet kein Unterricht statt.
Osterferien:
6. bis 16. April 2021
Sommerferien:
19. Juli 2021 bis 27. August 2021
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Ein gedrucktes Programmheft gibt es von diesem Semester nicht.