Kulturtage AKK: Exkursion zum Ochsenbrunnen
Bei der Kooperationsveranstaltung zwischen der VHS-AKK und den Kasteler Kulturtagen wollen Toni Kaiser und Klaus Lehne bei einer Wanderung den Teilnehmenden die Natur (Quellen, Ochsenbrunnenbach und Felder) sowie die historischen Gegebenheiten, auch anhand von Bildmaterial, unserer Heimat vermitteln.
Unweit vom Treffpunkt zeigen Erdverfärbungen, dass hier vor ca. 2000 Jahren ein kleines römisches militärisches Übungslager stand.
Vorbei an der römischen Antike geht es durch verschiedene Flurstücke, am ehemaligen Kasteler Wasserwerk vorbei zum Ochsenbrunnen.
Am Ochsenbrunnen, mit dem ehemaligen größten und besten Weinanbaugebiet von Kastel dem »Spitelstück», wird dann eine Rast eingelegt (Rucksackverpflegung).
Wie kam der Ochsenbrunnen zu seinem Namen, was hat Adolphus Busch mit dem Ochsenbrunnen zu tun und wer war er?
Zurück geht es über das Flurstück "An der alten Landwehr" zum Schmalweg, wo die Exkursion nach ca. zwei Stunden am Ausgangspunkt endet.
Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig, ebenso gutes Schuhwerk!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Mindestpersonenzahl: 5.
Status:
Kursnr.: 225100
Beginn: Sa., 16.08.2025, 14:00 - Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ecke Schmalweg / Otto-Suhr-Ring
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Zweigstelle VHS-AKK II
Steinern Str. 65 D, Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 56 68 091
Öffnungszeiten:
MO 15 bis 18 Uhr in unserer Zweigstelle VHS-AKK II - Steinern Str. 65 D, Mainz-Kastel
DI, MI, DO 9 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41
Bankverbindung
IBAN DE33 5519 0000 0435 1930 24
BIC MVBMDE55XXX
