Polizeiliche Prävention im häuslichen Bereich
Wie schütze ich mich vor Betrügerinnen und Betrügern? Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und vieles mehr, die Fantasie der Betrügerinnen und Betrügern kennt keine Grenzen: An der Haustür, am Telefon oder im Internet lassen sie sich immer wieder neue Tricks einfallen, um an Geld und Wertgegenstände älterer Menschen zu gelangen.
Der polizeilich ausgebildete Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren, Kriminalbeamter a. D. Bernd Geide, beschreibt aktuelle Arbeitsweisen von Betrügerinnen und Betrüger und gibt Tipps zum richtigen Verhalten. Praktische Beispiele und aktuelles Informationsmaterial der Polizei runden das Programm zum Schutz vor Betrügern ab.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Status:
Kursnr.: 123700
Beginn: Mo., 06.03.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Kleiner Saal
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Öffnungszeiten
MO 15 bis 18 Uhr
DI, MI, DO 9 bis 12 Uhr
Bankverbindung
IBAN DE33 5519 0000 0435 1930 24
BIC MVBMDE55XXX