Wien und Wachau - Eine kulinarische Entdeckungsreise
Die Teilnehmenden erleben während dieser etwas anderen Studienfahrt, die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger, prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Die Teilnehmenden lernen Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. Bei einem abendlichen 5-Gang-Menü im Kuppelsaal des Kunsthistorischen Museums werden die Teilnehmenden die Besichtigung vom Schloss Schönbrunn Revue passieren lassen. Eine anschließende Führung und genügend Zeit zum Selbsterkunden des Museums runden diesen außergewöhnlichen Abend ab. Der Naschmarkt, ein weiteres Ziel zum Erkunden ist fußläufig keine fünf Minuten vom Hotel entfernt. In der Wachau verkosten die Teilnehmenden auf einem der besten Weingüter der Welt österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schifffahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis! Selbstverständlich fehlt auch nicht der gesellige Abend in einem Heurigenlokal. Ein ganzer Reisetag steht zur freien Verfügung.
Im Preis enthalten sind Hin- und Rückfahrt mit der Bahn von/bis Mainz/Wien, 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung, 5 x Übernachtung im Doppelzimmer, 5 x Frühstücksbuffet, 1 Abendessen im Hotel am Anreisetag als 3-Gang-Menü, 1 exklusives 5-Gang-Abendessen im Kunsthistorischen Museum, 1 Abendessen bei einem Heurigen, 2-stündiger geführter Stadtrundgang in Wien, Grand-Tour im Schloss Schönbrunn als Audio-Guide-Tour, Apfelstrudel-Show im Café Residenz inkl. Verkostung, 3-stündige kulinarische Stadtführung inkl. fünf Kostproben, Tagesausflug in die Wachau im klimatisierten Reisebus inkl. Reiseleitung, Führung im Stift Melk, Schiffsfahrt von Melk nach Dürnstein, Besuch der Domäne Wachau inkl. Kellerführung und Verkostung von 4 Weinen, Trinkgelder, sämtliche Transfers. EZ-Zuschlag 325 €.
Änderungen vorbehalten. Sollten sich die Personentransportkosten erheblich erhöhen, behalten wir uns eine Anpassung des Preises vor. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Status:
Kursnr.: 123001
Beginn: Mi., 04.10.2023, 09:00 - 16:15 Uhr
Dauer: 6
Kursort: HBF Mainz
Gebühr: 1299,00 € (inkl. MwSt.)
VHS-AKK
Zehnthofstr. 41
55252 Mainz-Kastel
Tel. 0 61 34 - 72 93 00
Fax 0 61 34 - 6 25 24
E-Mail info@vhs-akk.de
Öffnungszeiten
MO 15 bis 18 Uhr
DI, MI, DO 9 bis 12 Uhr
Bankverbindung
IBAN DE33 5519 0000 0435 1930 24
BIC MVBMDE55XXX